Umfassende Sprachdatenlösungen: Schnell, flexibel und erstklassige Qualität
End-to-End-Service: Umfassender Service mit fachkundigem Fachwissen und schneller Lieferung.
Flexibel: Wählen Sie benutzerdefinierte, halbbenutzerdefinierte oder vorgefertigte Sprachdatensätze mit flexiblem Eigentumsrecht.
Domain-Experte: Beauftragen Sie einen spezialisierten Fachexperten für schnelle, hochwertige KI-Datensätze.
Qualität: Lassen Sie sich von Branchenexperten einer Qualitätskontrolle unterziehen.
Lizenzierung: Holen Sie sich eine Lizenz, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ethische Daten: Wir stellen sicher, dass die Mitwirkenden informiert sind und der Datenverwendung zustimmen.
Ethische Sprachdaten: Vertrauen aufbauen
Wir halten die höchsten rechtlichen und ethischen Standards ein und legen Wert auf Transparenz, Autonomie der Mitarbeiter und eine faire Vergütung.
Fair Play
Beitragsvereinbarung
Transparenz
Datenschutz und Vertraulichkeit
Vielfalt & Inklusion
Freiheit für Mitwirkende
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist ein Sprach-/Audiodatensatz?
Ein Sprach-/Audiodatensatz ist eine Sammlung von Audiodateien und zugehörigen Daten, die hauptsächlich für Schulungen und Tests bei klangbezogenen maschinellen Lernaufgaben verwendet werden.
Welche Datentypen sind typischerweise in Sprach-/Audiodatensätzen enthalten?
Solche Datensätze umfassen oft gesprochene Wörter, Phrasen, Umgebungsgeräusche, Musik, Anmerkungen und manchmal auch Transkriptionen oder Metadaten über die Aufnahmebedingungen.
Wie werden Sprach-/Audiodatensätze beim maschinellen Lernen und in der KI verwendet?
Sprach-/Audiodatensätze trainieren KI-Modelle, Klangmuster zu erkennen, zu erzeugen oder umzuwandeln und ermöglichen so Aufgaben wie Spracherkennung, Klangklassifizierung und Audiosynthese.
Wie wird die Qualität der Sprach-/Audiodaten in diesen Datensätzen sichergestellt?
Die Qualität wird durch hochauflösende Aufzeichnungen, Rauschunterdrückung, einheitliche Kennzeichnung und Validierung anhand etablierter Benchmarks sichergestellt.
Wie können Sprach-/Audiodatensätze bei der Entwicklung von Sprachassistenten oder Chatbots helfen?
Diese Datensätze schulen Sprachassistenten oder Chatbots darin, menschliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen, was die Interaktion und Befehlsausführung per Sprache erleichtert.
Welche Bedeutung haben Metadaten in Sprach-/Audiodatensätzen?
Metadaten liefern Kontext, wie Aufnahmebedingungen oder Sprecherdemografie, verbessern die Benutzerfreundlichkeit des Datensatzes und ermöglichen eine verfeinerte Modellschulung und -analyse.